Integrierte XR/AI-Lösungen und Erlebnisse!
Innovativ, collaborativ und individuell
für MS-Mesh, Spatial.io und Meta
Nutzen immersiver-Collaboration!
MS-Mesh, Spatial.io, AIDAR oder individuell?
-
Zusammenarbeit und Kommunikation verbessern
-
Kunden begeistern
-
Effizienter lernen und trainieren
-
Prozesse optimieren
Die Integration und Ergänzung von VR in Ihr Intranet oder den digitalen Arbeitsplatz von Microsoft 365 bietet Ihrem Unternehmen eine zukunftsorientierte Möglichkeit, den steigenden Anforderungen an effizientes und verteiltes Arbeiten proaktiv zu begegnen.
Durch immersive Technologien wird die Zusammenarbeit verbessert, indem sie eine realitätsnahe und interaktive Umgebung schaffen, die die Kommunikation und Kooperation zwischen Teams erheblich erleichtert.
HR-, Change-, Kommunikations- und Workplace-Manager unterstützen und begleiten diesen Transformationsprozess, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die vollen Vorteile dieser innovativen Lösungen ausschöpft.
Typische Use Cases:
- Unterstützung Employee Life Cycle wie Branding, Assessments, Onboarding u.v.m.
- Werte- und Kultur Vermittlung, effizientere Meetings für verteilte Teams in Projekten, Prozessen sowie Info- veranstaltungen wie Town-Hall- und All-Hands-Meetings
- ...

Der Einsatz von immersiver Collaboration bietet zahlreiche Vorteile für Verkauf und Marketing, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ziele effizienter zu erreichen.
Verbesserte Kundenbindung: Durch immersive Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) können Kunden Produkte und Dienstleistungen auf eine völlig neue Weise erleben. Dies führt zu einer stärkeren emotionalen Bindung und erhöht die Wahrscheinlichkeit von Wiederholungskäufen.
Effektivere Produktpräsentationen: Mit immersiven Collaboration-Tools können Verkaufsteams Produkte und Dienstleistungen interaktiv und anschaulich präsentieren. Dies erleichtert das Verständnis komplexer Angebote und steigert die Überzeugungskraft.
Optimierte Teamarbeit: Immersive Collaboration ermöglicht es Marketing- und Verkaufsteams, unabhängig von ihrem Standort, nahtlos zusammenzuarbeiten. Dies fördert die Kreativität und Effizienz, da Ideen und Strategien in Echtzeit ausgetauscht werden können
- Über einen virtuellen Showroom oder Messestand, können Interessenten und Kunden Ihre Produkte und Serviceleistungen an jedem Ort und zu jeder Zeit erleben.
- Mit ergänzenden digitalen Zwillingen werten Sie ihren physischen Messeauftritt auf.
- ...

XR-Collaboration (Extended Reality) bietet Unternehmen innovative Möglichkeiten, sowohl Hard Skills als auch Soft Skills effektiv zu trainieren und weiterzuentwickeln.
Immersive Lernerfahrungen: XR-Technologien wie Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) schaffen immersive Lernumgebungen, die das Engagement und die Motivation der Mitarbeiter steigern. Durch realitätsnahe Simulationen können komplexe technische Fähigkeiten (Hard Skills) praxisnah und risikofrei erlernt werden.
Interaktive Soft Skills-Trainings: Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Führung können durch XR-Collaboration interaktiv und realitätsnah trainiert werden. Virtuelle Szenarien ermöglichen es den Teilnehmern, in verschiedenen Rollen zu agieren und direktes Feedback zu erhalten, was zu einer nachhaltigen Verbesserung der zwischenmenschlichen Fähigkeiten führt.
Kosteneffizienz und Flexibilität: XR-Collaboration reduziert die Notwendigkeit für physische Schulungsräume und teure Ausrüstung. Unternehmen können Trainingsprogramme flexibel gestalten und an die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter anpassen, was zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen führt.
Globales Lernen und Zusammenarbeit: Mit XR-Technologien können Teams weltweit in einer gemeinsamen virtuellen Umgebung zusammenarbeiten und lernen. Dies fördert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit über geografische Grenzen hinweg, was besonders in global agierenden Unternehmen von Vorteil ist.
Typische Use Cases:
- MS-Mesh und Spatial.io eignen sich sehr gut für einfache gruppenbasiertes Soft Skill-Trainings
- Für Hardskill-Training und -Service setzen wir auf den No Code Editor des Herstellers AIDAR mit dem Sie selbst Trainings, Tutorials erstellen und Remote Support leisten können.
- in ganz wenigen Ausnahmefällen lohnt sich der Aufwand für eine individuelle Entwicklung.
- ...

XR-Collaboration ermöglicht es Teams, in einer immersiven Umgebung zusammenzuarbeiten, als wären sie physisch an einem Ort. Diese Vorteile kann man gezielt in der Prozessoptimierung und in Arbeitsabläufen einsetzen:
Inbetriebnahme und Service: Der Fieldservice wird durch die Fähigkeit von Remote Assist bei der Fehlersuche und der Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen optimal unterstützt.
Simulationen: Komplexe Prozesse können simuliert und optimiert werden, bevor sie in der realen Welt umgesetzt werden.
Prototyping: Produkte können virtuell entwickelt und getestet werden, was den Entwicklungsprozess beschleunigt.
Fehlerreduktion: Durch die genaue Visualisierung und Überprüfung von Prozessen können Fehler frühzeitig erkannt und behoben werden.
Reduzierte Materialkosten: Virtuelle Prototypen und Tests sparen Materialkosten und reduzieren den Bedarf an physischen Ressourcen.
Effiziente Nutzung von Ressourcen: Durch die Optimierung von Prozessen werden Ressourcen effizienter genutzt und Kosten gesenkt.
- Echtzeit-Anleitungen bei Wartung und Service
- An einem digitalen Zwilling mit Echtdaten Auswirkungen und Service zu simulieren
- Interaktive Kommunikation per KI über einen Service-Avatar virtuelles erleben und testen von Prototypen bevor physische Modelle gebaut werden
- ...

Entdecken Sie unser innovatives XR Solution Framework!
Mit unserem eigens entwickelten XR Solution Framework bieten wir Ihnen eine leistungsstarke und flexible Plattform, die speziell für den Einsatz von XR-Lösungen konzipiert ist.
Unser offenes Framework ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von XR-Anwendungsfällen nahtlos in eine einheitliche Technologie-Plattform und konforme IT-Umgebung zu integrieren.
Damit decken Sie rund 80% der Anforderungen Ihrer XR-Use Cases ab und schaffen eine solide XR-Basis für die digitale Transformation Ihres Unternehmens.
Customer Level
Unser Framework richtet sich an Fachabteilungen, die den Bedarf und den Nutzen von XR-Lösungen erkennen und davon profitieren möchten. Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und bieten Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Visionen zu verwirklichen.
Use Case Level
Unser Framework unterstützt Sie bei der Umsetzung konkreter Anwendungsfälle in den Bereichen XR-Collaboration, Third Party XR-Produkte und individuelle XR-Projekte. Wir verstehen Ihre speziellen Anforderungen und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre Ideen zu verwirklichen.
Application Level
Auf dieser Ebene definieren wir die primären Plattformen, auf denen wir unsere Lösungen anbieten. Wir bevorzugen die Plattformen MS-Mesh, Spatial.io, Meta und OpenXR, um Ihnen flexible Möglichkeiten für Ihre XR-Anwendungen zu bieten.
Development Level
Auf dieser Ebene setzen wir die Kerntechnologien ein, die unsere Lösungen antreiben. Dazu gehören Unity, Microsoft, WebXR, OpenAI, Blender, Nvidia und weitere. Mit diesen bewährten Standards sind Ihre Investitionen auch in einem dynamischen Markt bestmöglich gesichert.

Unsere Leistungen
Wir bieten Ihnen umfassende Einblicke in die Welt der XR-Collaboration.
Gemeinsam entwickeln wir kreative Ideen und mögliche Einsatzszenarien für Ihr Unternehmen, sei es auf Mesh, Spatial.io oder individuell auf der Meta-Plattform.
Wir verstehen Ihre Bedürfnisse und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um die besten Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
-
XR-Collaboration Exploration
Gemeinsam identifizieren wir passende Use Cases für MS-Mesh und Spatial.io. Wir erarbeiten eine detaillierte Roadmap und präsentieren diese dem Management. Unser Ziel ist es, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihr Unternehmen voranbringen. -
Requirement-Workshop oder PoC:
Gemeinsam mit unseren Experten ermitteln wir die spezifischen Anforderungen für Ihren Use Case. Durch die enge Zusammenarbeit Ihnen stellen wir sicher das die Lösungen perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. -
XR-Use Case Design
Sie haben eigene Ideen und planen eine konkret eine individuelle Umsetzung eines konkreten Use Case? Dann lassen Sie gemeinsam ein sinnvolles Use Case Design erarbeiten.
Unser Team freut sich gemeinsam mit Ihnen auf eine iterative oder agile Umsetzung der vorher abgestimmten Use Cases.
Dabei unterstützen wir Ihr Unternehmen und Ihr Team :
- Projektmanagement und notwendige Workshops
- Alle Aspekte der 3D-Entwicklung, wie Design und Optimierung von Spaces und Assets, Interaktionsdesign und mehr
- Als 3D-Entwicklungsengine setzen wir auf Unity in Kombination mit Microsoft Visual Studio, Azure und M365
Bei XR-Collaboration auf Basis von MS-Mesh und Spatial.io
- Einführung der jeweiligen Plattform bzw. Lösung
- Anpassen an Ihre Bedürfnisse mit Unity
- Ausbau vorhandener Standardangebote
- Direkter Draht zum Hersteller
Um auch im operativen Betrieb das volle Potenzial der Lösungen auszuschöpfen, unterstützen wir Sie bei Bedarf mit Change & Adoption- sowie Trainings-Maßnahmen.
Wir unterstützen Ihre Einführung durch:
-
Change & Adoption Maßnahmen
Die Durchführung kann von uns vollständig übernommen werden. Alternativ unterstützen wir punktuell und setzen von Zeit zu Zeit neue Impulse. -
Learning & Training
Wir bieten individuelle oder standardisierte Inhalten zu unterschiedlichsten Themen für Unternehmen an.
Dank der Kooperation mit unserem Software-Partner HUED können wir in unseren XR/AI-Projekten flexibel und effizient skalieren.
Unsere Entwicklungsleistungen umfassen:
-
Inseln vermeiden
Unsere Lösungen können Daten und Informationen aus unseren individuellen XR-Projekten nahtlos integrieren, sofern es die Lösungen zulassen. -
Unsere Werkzeuge
Die Kombination aus Unity, Microsoft, WebXR und AI-Entwicklung bietet Ihnen hohe Flexibilität. Erste Erfahrungen mit NVIDIA Omniverse sind ebenfalls vorhanden. -
Nearshoring
Bei Bedarf vermitteln wir die Softwareteams von HUED gerne unabhängig für Ihre eigenen Inhouse Software-Projekte.
-
Meta Horizon Manged Solutions
Über unseren Partner Schenker-Solutions helfen wir Ihnen ein zentrales Device Management für Ihre Meta Headsets, auch für Intunes, zu realisieren. -
3D/XR-Optimierung Ihrer CAD-Pipelines
3D/XR-Optimierung der CAD-Pipelines: Wir optimieren und automatisieren Ihre CAD-Dateien mithilfe von KI, um einen flexiblen und effizienten Einsatz in XR-Anwendungen zu gewährleisten. -
Technischer R&D-Partner
Wir erwecken Ihre Ideen mit XR-Technologie und AI-Modellen zum Leben, in dem wir Ihre Labs und Fachabteilungen im Bereich R&D unterstützen, ohne dass Sie aktuell Ressourcen aufbauen müssen.
Der Mehrwert eines Ecosystems erschließt sich dann, wenn dort neben vielfältigen Individualisierungsoptionen auch fertige Kauflösungen zur Lösung konkreter Anwendungsfälle existieren.
Aktuell vertreten wir folgende Anbieter:
-
AIDAR
Die Lösung ist ein VR/MR/AR-Autorensystem (No Code Editor) zur Erstellung von Trainings, Step-by-Step-Tutorials und Remote Support, spezialisiert auf Produktion und Produktservice.
Referenzen



Über Uns
immersify4u ist ein Netzwerk von erfahrenen Digitalisierungs-, XR- und Software-Experten, die sich zum Ziel gesetzt haben, Konzernen, mittelständischen Unternehmen und Microsoft Partnern ein flexibles, umfangreiches und skalierbares Portfolio für XR-Anwendungen in der DACH-Region anzubieten.
Als Unternehmen haben Sie auf Wunsch nur einen Ansprech- und Vertragspartner für Ihr Projekte. Ausnahmen sind nur die Vermittlung von Lizenzen und separate Vermittlung von Softwareteams.
Events
LEARNTEC 2025

Halle 2: Stand 40 – Kostenloses Eintrittsticket sichern
Bei uns am Stand können Sie Microsoft Mesh, Spatial.io, AIDAR,
individuelle XR-Projekte und vieles mehr mit der Meta Quest 3 live ausprobieren!